Kostenlose Online-Marketing Fachartikel

Unser Experten Know-how stellen wir nicht nur in unseren Seminaren sondern auch in zahlreichen Fachartikeln zur Verfügung. Unsere Whitepaper, Cheat-Sheets & Co sind digital und kostenlos erhältlich!
Die Dokumente (PDF) werden auf Anforderung per E-Mail zugeschickt.
Grundlagen & Allgemeines |
|
Online-Marketing: Besonderheiten, Vor- & Nachteile (Whitepaper)
Wir haben die Besonderheiten des Online-Marketings kompakt zusammengefasst. Auf wenigen Seiten erklären wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Online-Marketing (im Vergleich zu „klassischen“ bzw. „Offline“-Medien).
|
Anfordern |
Online-Marketing: Die Instrumente im Überblick (Whitepaper)
Wir haben die im Online-Marketing bedeutendsten Instrumente kompakt auf 9 Seiten zusammengestellt. Wir erklären nicht nur die wesentlichsten Merkmale der einzelnen Kanäle. Es werden auch die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick dargestellt.
|
Anfordern |
Online-Marketing: Das Briefing (Whitepaper)
Die Weichen für eine erfolgreiche Website werden zu Beginn des Projektes gestellt: Mit dem Briefing. Wir verraten auf 8 kompakten Seiten die Bestandteile eines guten Briefings und worauf Sie bei der Präsentation achten sollten. Bonus: Tipps zur Agentur-Auswahl.
|
Anfordern |
Online-Marketing: Checkliste für gute Strategien
Wir haben die wichtigsten strategischen Eckpunkte in einer übersichtlichen 7-Schritte-Checkliste zusammengefasst und kompakt beschrieben. Damit können Sie gezielt und schnell Ihre Online-Marketing-Strategie entwickeln – aber auch bestehende Pläne verfeinern.
|
Anfordern |
Online-Marketing Cheat Sheet: 6 smarte Tipps für gute Ziele
Mit der Festlegung und Definition von Zielen wird ein wichtiger Grundstein für den späteren Erfolg Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten gelegt. Wir haben sechs konkrete Empfehlungen mit Beispielen als Cheat-Sheet zusammengefasst.
|
Anfordern |
Online-Marketing Cheat Sheet: 7 goldene Regeln für mehr Erfolg
Gerade die vielen Möglichkeiten können uns im Online-Marketing schnell in Teufels Küche bringen. Sieben goldene Regeln helfen dabei, unser Online-Marketing (wieder) auf Erfolgskurs zu bringen. Wir haben diese Empfehlungen als Cheat Sheet zusammengefasst. |
Anfordern |
Online-Werbung |
|
Online-Werbung: Grundlagen & Begriffe (Whitepaper)
In dem 9-seitigen Dokument erklären wir die wichtigsten Begriffe, zeigen die häufigsten Werbeformate und fassen die gängigsten Preismodelle zusammen. Zum Schluss gehen wir noch auf die wesentlichen Vor- und Nachteile von Banner & Co ein. |
Anfordern |
Suchmaschinen-Marketing: Grundlagen & Erfolgsfaktoren (Whitepaper)
Wir haben die Besonderheiten des AdWords-Werbesystems auf wenigen Seiten verständlich beschrieben. Dabei gehen wir nicht nur auf die wesentlichen Vor- und Nachteile ein, sondern fassen auch die wichtigsten Erfolgsfaktoren zusammen. |
Anfordern |
Suchmaschinen-Marketing: Eine Checkliste (Whitepaper)
Wir haben die wesentlichen Grundlagen und wichtigsten Punkte zu Keywords, Anzeigen-Texte und Landing-Page in einer umfassenden Checkliste erfasst. |
Anfordern |
Websites |
|
Websites: Strategie & Erfolgsfaktoren (Whitepaper)
Wir haben die wichtigsten strategischen Fragen, die Sie sich bei jedem Website-Projekt stellen sollten, kompakt zusammengefasst. Auf wenigen Seiten werden neben den allgemeinen Anforderungen von Website-Besuchern auch die häufigsten Fehler behandelt.
|
Anfordern |
Websites: Die Grundlagen-Fehler (Whitepaper)
Viele Website-Projekte scheitern aufgrund einfacher Grundlagen-Fehler. Wir haben die häufigsten Stolpersteine in einem kostenlosen Whitepaper zusammengestellt – damit Sie nicht die gleichen Fehler begehen.
|
Anfordern |
Websites: Checkliste Suchmaschinen-Optimierung
SMO ist kein Hokus-Pokus: Der Erfolg besteht vielmehr aus einer Vielzahl von einzelnen Schritten. Auf wenigen Seiten beleuchten wir die wichtigsten Einflussfaktoren und Maßnahmen für erfolgreiches SEO: Grundlagen, Technik, Content und Links.
|
Anfordern |
Analytics & Optimierung |
|
Web-Analyse: Systeme, Grundlagen und Erfolgsfaktoren (Whitepaper)
Der Einsatz von Web-Analyse will wohl überlegt sein. Wir haben die (technischen) Grundlagen und gängigsten Features moderner Web-Analyse-Systeme zusammengefasst. Dazu erläutern wir auch die wichtigsten Regeln für die Auswahl und Implementierung eines geeigneten Systems. (Bonus: Legaler Einsatz von Google Analytics)
|
Anfordern |
Web-Analyse: Die Kennzahlen im Überblick (Whitepaper)
Auf wenigen Seiten geben wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen und stellen die Konzepte dazu vor. Dabei gehen wir auf jene Kennzahlen ein, die am häufigsten verwendet werden. Als Bonus weisen wir am Ende noch auf die häufigsten Stolpersteine hin und geben dazu hilfreiche Praxis-Tipps.
|
Anfordern |
Web-Analyse: Checkliste (Whitepaper)
Auf wenigen Seiten geben wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen und stellen die Konzepte dazu vor. Dabei gehen wir auf jene Kennzahlen ein, die am häufigsten verwendet werden. Als Bonus weisen wir am Ende noch auf die häufigsten Stolpersteine hin und geben dazu hilfreiche Praxis-Tipps.
|
Anfordern |
Web-Analyse: Die häufigsten Google Analytics Fehler (Whitepaper)
Auf acht kompakten Seiten haben wir die wichtigsten Aspekte aufgelistet, die Sie bei der Implementierung eines Web-Analyse-Systems und der Analyse Ihrer Website beachten sollten. In einem eigenen Punkt gehen wir auch gezielt auf das Thema Conversion-Ziele ein.
|
Anfordern |
Web-Analyse: Google Analytics Entscheidungshilfe (Whitepaper)
Google Analytics - Ja oder Nein? Die Entscheidung ist gar nicht so einfach. Denn Googles Web-Analyse System hat eine große Reihe von Vorteilen - aber ebenso einige handfeste Nachteile. In unserem kostenlosen Whitepaper finden Sie die wichtigsten Pros & Cons.
|
Anfordern |
E-Mail Marketing |
|
E-Mail-Marketing: Adressen generieren (Whitepaper)
In diesem Whitepaper geben wir konkrete Tipps, wie Sie Ihr E-Mail-Marketing mit neuen Adressen versorgen – natürlich auf legale Weise! Wir beschreiben die wichtigsten Erfolgsfaktoren, verraten die besten Quellen und beantworten die Frage nach „Adressen mieten oder kaufen?“.
|
Anfordern |
E-Mail-Marketing: Marktübersicht (Whitepaper)
In dem 9-seitigen Dokument beschreiben wir die gängigsten Features, die bei modernen Tools zur Basis-Ausstattung gehören. Neben den relevantesten Kostenfaktoren gehen wir auch auf „softe“ Entscheidungskriterien ein. Praktische Tipps sind ebenfalls enthalten.
|
Anfordern |
E-Mail-Marketing: Öffnungs-Studie (Whitepaper)
Die Experten von „dialog-Mail“ haben in einer umfangreichen Studie über die Öffnungsraten von Newslettern Tausende Mailings analysiert - mit erstaunlichen Ergebnissen. Wir haben die Erkenntnisse zu idealen Versandzeitpunkten, erfolgreichen Betreffzeilen und optimalen Absendern auf 20 Seiten zusammengefasst.
|
Anfordern |
E-Mail-Marketing: Erfolgreiche Betreffzeilen (Whitepaper)
Der Betreffzeile kommt im E-Mail-Marketing eine besondere Bedeutung zu: Sie führt den Kampf um die Aufmerksamkeit in der Inbox des Empfängers. Sie entscheidet maßgeblich, ob Ihr Newsletter gelesen wird - oder eben nicht. Wir haben die 13 wichtigsten Best Practice Tipps dazu in unserem kostenlosen Whitepaper beschrieben.
|
Anfordern |
E-Mail-Marketing: Rechtliche Grundlagen (Whitepaper)
Unser Praxis-Leitfaden gibt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Bestimmungen, die für E-Mail Marketing relevant sind – jedoch weniger als Auflistung von Gesetzestexten oder trockener Theorie, sondern mit vielen Umsetzungs-Tipps und praktischen Beispielen. Verständlich geschrieben (vor allem für Nicht-Juristen)!
|
Anfordern |
E-Mail-Marketing Cheat Sheet: Alle Kennzahlen auf einen Blick
Um den Erfolg eines Newsletters oder Mailings festzustellen, gibt es eine Reihe von Kennzahlen. Wir haben die wichtigsten KPIs (inkl. konkreten Beispielen) in einem kostenlosen Cheat-Sheet zusammengefasst.
|
Anfordern |
E-Mail-Marketing Cheat Sheet: Checkliste für das perfekte E-Mailing
Auf dem Weg zum gelungenen Newsletter lauern viele Fettnäpfchen und Fallstricke. Um Basis-Fehler zu vermeiden, haben wir eine Liste der 28 wichtigsten Erfolgsfaktoren in einem kostenlosen Cheat-Sheet zusammengefasst.
|
Anfordern |
Content & Texte |
|
Online-Marketing Cheat Sheet: 16 Regeln für erfolgreiche Online-Texte
Oft sind es nur einige Regeln und wenige Tricks, die erfolgreiche Texte von durchschnittlichen unterscheidet. Wir haben dazu ein Cheat-Sheet entwickelt, das die 16 wichtigsten Empfehlungen für erfolgreiche Online-Texte auf einer kompakten A4-Seite beschreibt.
|
Anfordern |
Online-Marketing: Erfolgsfaktor Content (Whitepaper)
Wir haben die wichtigsten Vorteile und Erfolgskriterien zum Thema Content-Marketing kompakt und leicht verständlich zusammengefasst. Das 7-seitige Dokument gibt zur Inspiration auch eine Übersicht über die vielfältigen Arten von Content.
|
Anfordern |
Social & Mobile |
|
Social Media: Grundlagen & Erfolgsfaktoren (Whitepaper)
Das umfassende Whitepaper (20 Seiten) zeigt nicht nur potentielle Chancen und Risiken auf, sondern spannt den Bogen von der Strategie-Entwicklung über die wichtigsten Instrumente bis zum Monitoring. Ebenfalls enthalten: die für Österreich bedeutendsten Plattformen (mit aktuellen Nutzerzahlen), die wichtigsten Erfolgsfaktoren und konkrete Empfehlungen.
|
Anfordern |
Social Media: Gewinnspiele auf Facebook (Whitepaper)
Das informative Whitepaper (11 Seiten) befasst sich mit den Vor- und Nachteilen von Gewinnspielen und zeigt, worauf Sie bei der Entwicklung und Umsetzung auf Facebook achten sollten. Bonus: Viele Praxis-Tipps für einen erfolgreichen Einsatz!
|
Anfordern |
Social Media Cheat-Sheet: 7 schnelle Tipps für mehr Erfolg
In einem so dynamischen Bereich wie Social Media kann es leicht passieren, dass man schnell mal zur Routine verführt wird. Wir haben 7 konkrete Empfehlungen erarbeitet, die Ihrem Social Media Auftritt (wieder) einen „Kick“ in die richtige Richtung geben werden.
|
Anfordern |
Rechtliches & PR |
|
Online-Marketing: Häufige rechtliche Irrtümer (Whitepaper)
Wir haben die häufigsten Stolpersteine im Bereich Online-Marketing in einem 7-seitigen Whitepaper zusammengefasst. Das Dokument zeigt, worüber viele Unternehmen stolpern und worauf Sie aus rechtlicher Sicht achten sollten.
|
Anfordern |